26. Stinatzer Abendlauf & Halbmarathon „Bei angenehmen Laufwetter machte ich mich (Stefan Johann Pendl, Neckenmarkt) diesmal als einziger Vertreter des LMB auf nach Stinatz ins schöne Südburgenland wo der 26. Stinatzer Abendlauf
31. Pöttschinger Triathlon „Am Samstag, dem 06.08.2022 stand der Triathlon Klassiker in Pöttsching am Programm. Dies war die erste Austragung seit Corona.
Der Eröffnungsbewerb zur „Ultra Rad Challenge" Franz Sulyok erreicht 16.Platz in der AK 60+ bei dem 3h Sprint der "Ultra Rad Challenge" in Kainach. Er verbessert damit seine Bestleistung um 11 Minuten!
Wechsellandlauf Aspang, 23.07.2022 Am Fuße des „Wechsel“ nahmen beim 7. Lauf der www.buckltour.at die beiden LMB-Athleten Anton ACKERLER (Neckenmarkt) und Werner FAYMANN (Lackendorf) „just for fun“ teil. Nach den heißen Tagen vor der Veranstaltung war auch der Regen am Veranstaltungstag nicht wirklich eine Abkühlung. Kurz vor dem
Triathlon Thun und Ticket nach Hawaii Dominika Marek qualifiziert sich mit ausgezeichneten Ergebnis für die IronMan-WM auf Hawaii.
Ironman Klagenfurt Bitterste Erfahrung für Dominik Marek. Nach zwei Radpannen müsste der LMB Triathlet eine Stunde auf Service Fahrzeug warten.
DATEV Challenge Roth 2022 Domagoj Mohl finisht Datev Challenge Roth 2022 in 10:53:14. Am 3.Juli fand 20te Challenge Roth statt, mit 4000 Teilnehmer und 7500 Helfer ist es das größte Triathlon-Event Europas.
Hutwisch Mannschafts-Silber, 3 Silber- und 1 Bronzemedaille in den Altersklassen der Bgld. Berglauf Landesmeisterschaften; ein toller LMB-Auftritt.
Polizei Triathlon Ritzing, 01.07.2022 Der „Sonnensee Ritzing“ war am Freitag, 01. Juli 2022, Austragungsort des Triathlon des PSV Burgenland. Mit dabei war vom LMB Hannes STEINWENKER (Horitschon). Wettkampfbericht Hannes: „Bei 35 C Außen- und 27,5C Wassertemperatur gingen 20 Einzelstarter und 3 Staffeln im kleinen familiären Rahmen beim Polizeitriathlon am
Badener Sparkassen Stadtlauf Bei sehr sonnigem Wetter traten 3 Athleten vom LMB die Reise nach Baden bei Wien an wo der Badener Sparkassen Stadtlauf stattfand. Im Rahmen des Bewerbes wurden auch die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen.
LA-Stadion Eisenstadt Vertreter des LMB war Patrick ACKERLER (Neckenmarkt). Er trat mit seinen 11 Jahren über 800m in der Altersklasse U14 an. Patrick holte mit 2:42,10 die Bronzmedaille!
Mondsee 5 Seen Radmarathon Mondsee, 19.06.2022 Der Oberpullendorfer Radathlet Franz SULYOK war erneut nicht zu bremsen. Für Franz ist die Oberösterreichische Seenlandschaft wie die 2. Heimat. Er fühlt sich dort ausgesprochen wohl und das wirkt sich nicht nur auf das seelische und körperliche Wohlbefinden sondern auch auf die sportlichen Herausforderungen aus. Der
Polizei-Duathlon Oberpullendorf, 03.06.2022 Nach 2-jähriger Corona Bedingter Pause fand am 03.06 bei sehr warmen Wetter der Polizei Duathlon in Oberpullendorf, welcher von Schunerits Markus und seinem Team hervorragend Organisiert wurde statt. Auch 2 Athleten vom LMB nahmen an dem kleinen aber feinen Bewerb teil. Franz SULYOK (Oberpullendorf) und
Ortslauf Breitenau Breitenau am Steinfelde, 16.06.2022 Der „Ortslauf Breitenau“ ist eine alt eingesessene Veranstaltung in der Region südliches Niederösterreich. Der ASKÖ Breitenau zeichnet für die Organisation verantwortlich. Bestens organisiert gingen 128 Läufer und Läuferinnen auf absolut ebenen Strecken an den Start. Der LMB war mit 3 Athleten vertreten, Anton und
St. Laurent Lauf Heute, am Sonntag den 12.06.2022, starteten Anja, Patrick und Toni bei dem 11. St. Laurent-Lauf in Tattendorf.
St.Laurent-Lauf in Tattendorf Heute, am Sonntag den 12.06.2022 starteten Anja, Patrick und Toni bei dem 11. St. Laurent-Lauf in Tattendorf. Patrick siegte über 800m beim Kinderlauf souverän in einer Zeit von 02:37,2. Anja tat es ihm gleich und siegte auch in ihrer Kategorie Schüler II – W. Sie lief 1600m
Gfieder Geländelauf (St. Johann bei Ternitz, 11.06.2022) Der 5. Bewerb der www.buckltour.at wurde am 11.06.2022, Start 10:00, in St. Johann bei Ternitz ausgetragen. Es ging auf den „Gfieder“ auf dem auch eine Aussichtswarte steht von der aus man unter anderem einen wunderschönen Blick auf den
35. Neufelder Sprint Triathlon (Neufeld, 11.06.2022) Bei sonnigem aber windigen Wetter ging Stefan Johann PENDL (Neckenmarkt) vom LMB nach fast 2 Jahren Corona bedingter Triathlon Pause beim 35. Neufelder Triathlon in der Sprint Distanz an den Start, welcher von Robert und Sabine Pscheidl und deren Team von P3 Events Agentur bestens Organisiert
Leitha.Berg-Radmarathon (Breitenbrunn, 05.06.2022) Nach dem Polizei-Duathlon-Oberpullendorf war es für Franz SULYOK (Oberpullendorf) der 2. Wettkampf des Wochenendes. Diesmal waren, nach bisher kürzeren Radwettkämfen 2022, 120 km bei über 1.300 Hm zu bewältigen. Die äußeren Bedingungen waren mehr als schwierig. Heiß, schwül und windig ging´s bergauf und bergab
25. Glocknerkönig Classic (Bruck-Fusch, 05.06.2022) Am Sonntag, den 5. Juni 2022 forderte der Großglockner zum 25ten Mal alle Radsportbegeisterten heraus, wollte der höchste Berg Österreichs bezwungen werden. Bei diesem Event stellten sich tausende Radsportler der Herausforderung der Straße: 27 km Länge, Steigung bis zu 12% und dem Ziel auf 2.500m
25. Glocknerkönig Ultra (Bruck-Fusch, 05.06.2022) Am Sonntag, den 5. Juni 2022 forderte der Großglockner zum 25ten Mal alle Radsportbegeisterten heraus, wollte der höchste Berg Österreichs bezwungen werden. Bei diesem Event stellten sich tausende Radsportler der Herausforderung der Straße: 27 km Länge, Steigung bis zu 12% und dem Ziel auf 2.500m
Triathlon Mitteldistanz St. Pölten Ganz tolle Leistung unserer Triathlon-Speerspitze Dominik MAREK in St. Pölten bei der Mitteldistanz! Die Mitteldistanz ist der Hauptbewerb der Challenge St. Pölten. Die Challenge St. Pölten bietet eine Pro-Wertung und eine Altersklassen-Wertung. Einzigartig ist das Umfeld, Schwimmen in zwei glasklaren Seen, atemberaubende, autofreie Radstrecke durch das UNESCO Weltkulturerbe Wachau und
Akademieparklauf Wiener Neustadt, 29.05.2022 Laufbericht von Sabine Ackerler: Heute am Sonntag, den 29.05.2022 fand in Wiener Neustadt der Akademieparklauf statt. Ein verlängertes Wochenende voller Wettkämpfe liegt hinter Anja und Patrick. Patrick hatte auf der Laufbahn 800m (2 Runden) zu absolvieren und wurde in seiner Kategorie M-U12, Zweiter
Burgenländische Landesmeisterschaften Stadion Eisenstadt, 28.05.2022 Nach den LM-Stadionbewerben 30.04.2022 folgte der nächste Einsatz der LMB-Athletinnen. Letzten Samstag traten insgesamt 4 LMB-Jugend-Athletinnen zum Speer- & Diskuswurf sowie 100m Sprint an. 3 Damen betraten dabei Neuland, alle schlugen sich sehr gut. Es konnten 6 Landesmeisterschaftsmedaillen erzielt werden, davon 4 Landesmeistertitel. AthletinBewerbPlatzierungErgebnis PATULEA
Wettkämpfe am langen Wochenende Ein verlängertes Wochenende voller Wettkämpfe liegt hinter Anja und Patrick. Anja wurde am Samstag, den 28.05.2022 Burgenländische Landesmeisterin im Diskuswurf mit einer Weite von 16,83m. Silber und Bronze gingen an die Vereinskolleginnen Sophie Tremmel und Viktoria-Liliana Patulea. (Nehme mal an nähere Infos auch noch von Werner…) Ebenfalls
SCS run (Vösendorf, 26.05.2022) Die www.buckeltour.at bot dieses Wochenende den 7,8 km Berglauf in Seebenstein mit 421 hm an. Laufbericht von Sabine Ackerler: Heute am Donnerstag, den 26.05.2022 starteten Anja und Patrick um 12:00 Uhr beim SCS-Kids-Run über 1.000m. Patrick wurde, trotz Sturz
LMB-Radausfahrt (Unterfrauenhaid, 15.05.2022) Nach dem Motto „alle guten Dinge sind 3“ rief der Sektionsleiter LMB-Rad, Peter RUISZ, zur gemeinsamen Radausfahrt (die 2 Sonntagsradausfahrten davor fielen wetterbedingt aus). Treffpunkt 1 war die Kirche in Unterfrauenhaid um 08:45, Treffpunkt 2 die Kirche in Horitschon… und dann ging´s auch schon
Sternwanderung – 6 Gesundes Dorf nach Lackendorf Neckenmarkt, 15.05.2022 Am Sonntag machten sich bei bestem Wanderwetter auf den Weg zum diesjährigen Ziel, dem Ort Lackendorf. Aus den Ortschaften Unterfrauenhaid, Neckenmarkt, Horitschon, Unterpetersdorf und Ritzing machten sich Wanderer auf den Weg nach Lackendorf. Auch die LMB´ler fanden sich um 13:15 in Neckenmarkt am Schwanaplatz
LMB Ausflug Hutwisch Hochneukirchen/Krumbach, 14.05.2022 Bereits im Feber 2022 definierte der LMB-Vorstand einen aktiven Vereinsausflug nach Hochneukirchen mit dem Ziel eine Wanderung zum Aussichtsturm „Hutwisch“ zu unternehmen und danach die Privatbrauerei „Schwarz Bräu“ in Krumbach zu besichtigen. Zu diesem Zeitpunkt war der Lauftermin in Horitschon noch nicht bekannt. Da es
Horitschoner Straßenlauf (Horitschon, 14.05.2022) … weilte eine LMB-Gruppe in der Buckligen Welt schlug sich eine weitere sehr gut beim Wettkampf in Horitschon. Angeführt vom LMB-Obmann Stefan PENDL und der Vereinsseele Rosa SCHÖLL (beide aus Neckenmark) fanden sich die LMB´ler um 13:00 in der Blaufränkischgemeinde ein um die Startunterlagen abzuholen
Thermenlauf Trophy (Berndorf, 13.05.2022) Laufbericht von Sabine Ackerler: Bei angenehmen Laufwetter startete der Sunsetrun Berndorf, ein Lauf der Thermen Trophy, schon am Nachmittag mit den Kinder- und Schülerläufen. Um 15:30 absolvierte Patrick seinen Lauf über 800m und gewann in einer Zeit von 2:19,3 in seiner Kategorie Kinder
Grafenbergsteig Grünbach am Schneeberg, 11.04.2022 Der „Grafenbergsteig“ ist ein bekannter Klassiker an der Hohen Wand, unweit von Wr. Neustadt und somit die Anreise kurz. Die Kletterrouten an der Hohen Wand sind am Wochenende oft sehr gut besucht, manche Routen überlaufen. Daher entschieden sich Jens und Werner FAYMANN (Neutal/Lackendorf)
Schwimm-Camp Neunkirchen 02.04.2022/03.04.2022 Domagoj MOHL, Stefan PENDL und ich, Paul MAYERHOFER, haben am vergangenen Wochenende am Kraul-Schwimmcamp mit Lisa Hütthaler und Michi Floresku teilgenommen. Der Kurs bestand aus Theorie, Trockentraining und natürlich auch Schwimmeinheiten. Am Anfang des Kurses wurden von jedem Teilnehmer Videos gemacht. Zu sehen,
Stuhleck-Skitour Rettenegg, 12.02.2022 Wie immer ist im Osten die Skitouren-Saison prinzipiell zu kurz, 2021/22 konnten wir jedoch ganz zufrieden sein. Es wäre schön gewesen, für diese sportliche Betätigung, wenn persönlich mehr Zeit zur Verfügung gestanden wäre. Für den 12.02.2022 war ganz tolles Winterwetter zu erwarten gewesen