Neusiedlersee Radmarathon
Mörbisch am See – Mit dem traditionellen Neusiedlersee Radmarathon ist die Straßensaison für viele Radsportbegeisterte offiziell eröffnet worden. Auch der Verein Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) war am 3. und 4.5. 2025 stark vertreten: Insgesamt fünf Athleten stellten sich den Herausforderungen des Zeitfahrens sowie des Marathons rund um das Nordburgenland.
Bereits am Samstag beim Einzelzeitfahren über 26 Kilometer und rund 200 Höhenmeter gingen Christoph Heidenhofer (Neutal) und Erich Graf (Stoob) für den LMB an den Start. Die technisch anspruchsvolle Strecke durch die Mörbischer Weinberge präsentierte sich bei fast sommerlichen Temperaturen und wenig Wind in gutem Zustand. Heidenhofer erreichte in der Zeitfahr-Klasse mit einer Zeit von 47:41,58 Minuten den 73. Rang unter 90 Startern. In der Rennrad-Klasse belegte Graf mit 48:23,19 Minuten den 46. Platz von über 60 klassierten Teilnehmern. Beide zeigten sich mit ihrer Leistung zufrieden, auch wenn sie bei der Platzierung
noch Verbesserungspotenzial orteten. Besonders Heidenhofer hatte mit der Hitze zu kämpfen – eine Woche zuvor hatte er bei kühleren Bedingungen in Seibersdorf Rang 12 belegt.
Am Sonntag folgte der 33. Neusiedlersee Radmarathon über 126 Kilometer – bei angenehmen 20 Grad und nur vereinzeltem Nieselregen. Insgesamt 1362 Athlet:innen standen an der Startlinie, darunter auch drei LMBler: Paul Mayerhofer-Pogats (Wien), Josef Horvath (Nebersdorf) und Mario Ziegelberger (Rohrbach bei Mattersburg).
Mayerhofer-Pogats bewältigte die Strecke in 03:56:25 Stunden und belegte damit den 724. Gesamtrang sowie Platz 89 in seiner Altersklasse M45–49. Kurz darauf folgte Horvath in 04:01:44 Stunden, was für ihn Rang 766 gesamt und ebenfalls Platz 89 in der AK M50–54 bedeutete. Ziegelberger komplettierte das Trio mit einer Zeit von 04:44:13 Stunden, die ihm Platz 963 gesamt und den 110. Rang in derselben Altersklasse einbrachte.
Alle drei Fahrer lobten die hervorragende Organisation des Events, das durch umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen wie Streckenposten und Polizeibegleitung überzeugte. Der LMB zeigt sich stolz auf die Leistungen seiner Athleten – der Start in die neue Saison ist gelungen.